Auf einen Blick
Auf dieser Seite finden Sie Gottesdienste im Advent, an Heiligabend und an den Weihnachtsfeiertagen.
Auf dieser Seite finden Sie Gottesdienste im Advent, an Heiligabend und an den Weihnachtsfeiertagen.
Die katholische Kirche in Kiel erreichen Sie unter +49 431 2 60 92 30. Ihre Fragen zur evangelischen Kirche beantworten wir unter +49 431 24 02 606.
Besuchen Sie uns in der Kirchenhütte auf dem Kieler Weihnachtsmarkt (Asmus-Bremer-Platz)!
Unterm Reetdach erklingt die Orgel im Stadtteil Russee beim Gottesdienst. Die lauschige St. Gabriel-Kirche ist ein ehemaliges Bauernhaus aus Fachwerk und rotem Backstein. Klassisch mit Turm steht die Erlöserkirche seit 1957 nicht weit von Wald und Wildgehege in Hasseldieksdamm. Ihre Mitglieder aus dem Ortsteil Hammer machen die Claus-Harms-Gemeinde vollständig.
Je nachdem ob Kinderkirche, Jugend-, Familien- oder Abendgottesdienst wird in beiden Kirchen eine lebendige Liturgie in ganz verschiedenen Formen gefeiert. Es gibt den Kinderkirchentag und am Abendmahl dürfen auch die Jüngsten teilnehmen. Einen eigenen Treffpunkt haben die Kinder und Jugendlichen im Backhaus von St. Gabriel.
Beim Check-In, Teentreff oder Offenem Backhaus sind Kickern, Basketball, Musik, Filme, Theater oder einfach Schnacken angesagt. Die "Legger Schmeggers" kochen hier einmal im Monat was Schönes. Für alkoholfreie Drinks sorgt JiM's mobile Cocktail-Bar auf Gemeinde- und Stadtteilfesten.
Erwachsene diskutieren Texte und Themen heiß im Bibelgesprächskreis "Feuer und Hammer". Es gibt zwei Frauentreffs, den Frauengesprächskreis und 'Wir Frauen'. Zum Ehepaarkreis gehören Singles genauso wie Paare. Bei der Gruppe 58+ stehen auch Kirchtouren auf dem Programm. Für Senioren_innen ist das Café Noah in Hasseldieksdamm eine feste Adresse.
"The Rainbow Singers": Beim Namen des Gospelchors hat der leuchtend bunte Glas-Mosaik-Regenbogen über dem Altar der Erlöserkirche Pate gestanden. Auch für die alten und neuen Choräle der Kantorei hat der Bau eine tolle Akustik. Schönen Volks- und anderen Liedern hat sich der Singkreis verschrieben.
Mit der tansanischen Gemeinde Mawanjeni am Kilimanjaro verbindet die Claus-Harms-Gemeinde eine aktive Partnerschaft. Nicht ganz so weit reisen die Konfirmand*innen zur Herbstfreizeit im Südharz. Unbedingte Tradition ist die Kanufreizeit der Jugendlichen im Sommer.
Bitte beachten Sie die aktuellen Infos zum Gottesdienstbesuch: www.claus-harms.de/gottesdienste/