Auf einen Blick
Auf dieser Seite finden Sie Gottesdienste im Advent, an Heiligabend und an den Weihnachtsfeiertagen.
Auf dieser Seite finden Sie Gottesdienste im Advent, an Heiligabend und an den Weihnachtsfeiertagen.
Die katholische Kirche in Kiel erreichen Sie unter +49 431 2 60 92 30. Ihre Fragen zur evangelischen Kirche beantworten wir unter +49 431 24 02 606.
Besuchen Sie uns in der Kirchenhütte auf dem Kieler Weihnachtsmarkt (Asmus-Bremer-Platz)!
Neubaugebiet und ehemals Dorf: Im Süden der Landeshauptstadt verbindet die Kreuzkirchengemeinde Menschen aus gewachsenen und neuen Stadtteilen miteinander. Der Treffpunkt für die rund 2500 Gemeindeglieder ist das Gemeindezentrum im Stadtteil Kronsburg.
Dort feiern sie gemeinsam Gottesdienst. Und zwar sowohl in der traditionellen Form, die gerade ältere Menschen anspricht, als auch Familien- und Jugendgottesdiensten für die Jüngeren. Im gleichen Gebäude ist auch die Kita Kirchenzwerge zu Hause, eine Einrichtung des Kirchenkreises Altholstein.
Vieles dreht sich in der Kreuzkirche um die Konfirmanden und ihre Eltern. Die „kleinen“ Konfirmanden bereiten sich ab dem dritten Schuljahr auf die Konfirmation vor, die „großen“ starten in der 7. Klasse. Dieser späte Einstieg kommt aber immer seltener vor. In der Arbeit mit den Konfis engagieren sich etliche Ehrenamtliche, der Diakon Sebastian Schneider sowie die Kirchenmusiker Christiane Etzold.
Musikalisch machen in der Kreuzkirchengemeinde schon die Kleinen was los. Und bevor noch jemand einrostet: Die Senioren treffen sich in der Gemeinde regelmäßig zur Gymnastik.
Aus den sieben Kieler Stadtteilen (Moorsee, Schlüsbek, Meimersdorf, Gartenstadt Meimersdorf, Neumeimersdorf, Poppenbrügge und Kronsburg) blickt die Kreuzkirchengemeinde auch in die weite Welt. Seit Jahren pflegt sie eine Partnerschaft nach Tansania, zu den drei Gemeinden Himo, Njiapanda und Makuyuni.
Die Kreuzkirchengemeinde ist noch relativ jung. Sie feierte 2014 ihr 50-jähriges Bestehen.